Reporting Tools

→ Kontaktaufnahme

Sie wollen Ihren Kunden ein einfaches Tool zur Verfügung stellen für das Erstellen und Abrufen von Reports/Auswertungen.

Anwender wünschen einerseits immer wiederkehrende Auswertungen in Tabellen- und in Grafikform und anderseits ad-hoc-Auswertungen. Eine mögliche Architektur einer Lösung dafür ist in der folgenden Grafik dargestellt:

reportingtools

Aus SAP oder einem anderen Quell-System resp. ERP-System werden die allgemein zu verwendenden Rohdaten in eine separate Rohdaten-Datenbank exportiert. Eine Web-Anwendung „Report-Generator“ stellt aus diesen Rohdaten User-spezifische Statistik-Report-Daten zusammen. Als Endformat genügt für viele Anwender eine CSV-Datei, aus der beliebige Auswertungen und Diagramme in Excel erstellt werden können. Möglich ist auch XML für Excel. Wenn gewünscht wird, dass die Daten schon im Web-Browser als Grafik dargestellt werden sollen, wird eine Lösung auf Basis XML und XSLT implementiert. Der Anwender benötigt als Client-Software bloss einen Web-Browser und ggfls. Excel.

Diese Architektur hat den Vorteil der Modularität mit definierten Schnittstellen und der daraus resultierenden Austauschbarkeit der Module.

Es hat sich in der Praxis gezeigt, dass die Anwender eine möglichst einfache Bedienung bevorzugen, da sie i.d.R. als casual user (gelegentliche Benutzer) einzustufen sind.

ATEGRA realisiert für Sie solche Reporting-Lösungen mit folgendem Vorgehen:

  1. Definition der Anforderungen: zukünftige Usergruppen, gewünschte Basisdaten, vorhandene Client-Software
  2. Technische Spezifikation der Lösung: Software-Subsysteme, Schnittstellen, Aufwandschätzung
  3. Implementation und anschliessender Testbetrieb
  4. Betriebsaufnahme mit Instruktion/Schulung der Anwender

Kontaktaufnahme

Anliegen

Anti-Spam-Rechnung: 15 - = 5